Inhalt des Dokuments
Master Kolloquium
Willkommen zum Master-Kolloquium des Fachgebiets Landschaftsökonomie!
Einmal im Monat präsentieren Absolvent*innen unseres Fachgebiets den Stand ihrer Abschlussarbeit und haben so die Gelegenheit ihre Arbeit, sowie Fragen und Probleme in größerem Rahmen vorzustellen und aus der Diskussion Anregungen für ihr weiteres Vorgehen mitzunehmen.
Hier sollen zum Beispiel die wissenschaftliche Fragestellung, der Zeitplan, die Methode und erste Zwischenergebnisse besprochen werden. Auch für die anderen Studierenden ist es eine Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der Kommilitonen zu erhalten und daraus Ideen zu entwickeln.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
16:00 - 17:30 Uhr im Raum EB 416
Folgende Termine stehen fest:
Datum | Vortragende | Thema |
---|---|---|
31.05.2018 | Joe Marshall | The value of urban gardens |
07.06.2018 | Snigdha Kunder Irving Vives Martínez | Assessing the economic value of the conservation of common toads using a Willingness to pay survey Economic impact of tourism in protected areas - a case study of the Aeolian Islands, Italy |
05.07.2018 | Luisa Rau Jessica Weir | Willingness to work in urban community gardens Preferences for green building policies |
19.10.2018 | Lena Pfeifer Irina Lim | The impact of weather extremes on public climate change awareness and willingness to mitigate in moderate climates: A spatio-temporal analysis Regulating services of green roofs: Cost-benefit analysis for Bremen |
29.11.2018 | Bas van Hoeve Jack Tarpey | Maritime spatial planning in the North Sea region - future governance recommendations Applying robust decision making to climate adaptation in port infrastructure - a case study on the port of Rotterdam |
25.01.2019 | Daniel Soto & Jess Weir Yuhan Miao | Urban Tourists' Attitudes towards an Ecotax Stated Preferences on the Value of Urban Green in Germany: how does the Survey's Consequentiality Influence the WTP? |
28.02.2019 | Bas van Hoeve Yulaa Suh | Maritime spatial planning in the North Sea region - future governance recommendations The Importance of River Naturalness for Recreational Use: The case of River Donau, Aller, and Nahe |
26.04.2019 | Bradyn Winiarski | How Valid is Valid Enough? A Review on Validity of Contingent Valuation for Damage Assessments |
Laufende Masterarbeiten
Kunder, Snigdha
Assessing the economic value of the conservation of common toads using a willingness to pay survey
Vitone, Sarah & Marshall, Joe
The value of urban gardens
Abgeschlossene Masterarbeiten
Hier ist eine Liste der am Fachgebiet abgeschlossenen Masterarbeiten zu finden.