Page Content
to Navigation
completed PhD-dissertations
Holger Gerdes Multikriterielle Bewertung von Ökosystemleistungen
als Entscheidungshilfe in der Klima- und Naturschutzpolitik
Agnes Maria de Aragão da Costa Analysis of the evolution of the
Brazilian hydropower policy and its integration of environmental and social concerns
Adam Lazlop Politik der erneuerbaren Energie in Ungarn – Biomasse im Verkehrssektor
Alexandra Dehnhardt (2013) Die Bedeutung von Kosten-Nutzen-Analysen in der gewässerpolitischen Entscheidungsfindung | The use of cost-benefit-analysis in water-related policy-making
Nirmalya Choudhury (2013) Social and Environmental policy and
practice over large hydropower dams in India: Between global norms and local action
Dennis Kalisch (2012) Erholungsnutzung in Großschutzgebieten – Analyse von Besucherkonflikten im Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Malte Grossmann (2010) Valuing Ecosystem Services. Integration of multi-functional wetland water use into cost benefit analysis of river basin management options for the Elbe River Basin
Jana Hoymann (2010) Modelling future residential development - A scenario analysis for the Elbe River Basin.
Azmi Ghneim (2010) Waste water reuse and management in the Middle East and North Africa: A case study from Jordan.
Konar Mutafoglu (2009) Assessing the Economics of Natural Resource Use in a Changing Environment - The Case of Industrial Water Demand in the Elbe River Basin. Hier geht es zur Buchbestellung beim Weißensee-Verlag.
Margit Bensch (2008) Rassismus als kulturelle Entwicklungstheorie. Formen biologischen Denkens im Sozialdarwinismus
Eleftheria Kampa (2007) Integrated water basin management - Current status an prospects in Greece. Hier geht es zur Buchbestellung beim Logos-Verlag.
Jan Monsees (2006) Governancestrukturen für Gewässerunterhaltung - eine vergleichende Institutionenanalyse der deutschen Wasser- und Bodenverbände und ihrer Alternativen.
Erschienen als: Monsees, J. (2008): Governancestrukturen für Fließgewässer. Eine vergleichende Institutionenanalyse gewässerunterhaltender Verbände und Behörden. Neue Studien zur Politischen Ökonomie, Bd. 3. Nomos Verlag, Baden Baden. Hier geht es zur Buchbestellung.
Phillip Schepelmann (2005) Die ökologische Wende der EU-Regionalpolitik - Die regionale Resonanz von umweltpolitischen Indikatoren des Lissabon-Prozesses der Europäischen Union
Erschienen als: Schepelmann, P. (2005): Die ökologische Wende der EU-Regionalpolitik - Die regionale Resonanz von umweltpolitischen Indikatoren des Lissabon-Prozesses der Europäischen Union. Verlag Dr. Kovač : Berlin. Hier geht es zur Buchbestellung beim Dr.Kovac-Verlag.
Bindong Sun (2004) Stadt- und Regionalentwicklung in Entwicklungsländern in der Globalisierung Bsp Shanghai
Jürgen Meyerhoff (2004) Der Einfluss von Einstellungen auf die Zahlungsbereitschaft für Veränderungen in der Natur und Landschaft
Erschienen als: Meyerhoff, J. (2004): Der Einfluss von Einstellungen auf die Zahlungsbereitschaft für Veränderungen in Natur und Landschaft. Ergebnisse aus zwei Kontingenten Bewertungen zum Wattenmeer und zur Elbe. Peter Lang: Frankfurt/Main. Hier geht es zur Buchbestellung beim Peter-Lang-Verlag.
Cord Petermann (2003) Naturschutz als Impulsgeber für sozio-ökonomische Entwicklung
Erschienen als: Petermann, C. (2003): Naturschutz als Impulsgeber für sozio-ökonomische Entwicklung. Angewandte Landschaftökologie Heft 47.
Thomas Weith (2002) Strategische Ansätze für eine dauerhaft-umweltgerechte Flächennutzung in Regionen
Erschienen als: Weith, T. (2002): Regionale Strategien der Siedlungsflächenentwicklung auf dem Prüfstand. Verlag für Wissenschaft und Forschung: Berlin.
Axel Klaphake (2000) Europäische und nationale Regionalpolitik in Ostdeutschland - Neue regionalökonomische Theorien und praktische Erfahrungen
Erschienen als: Klaphake, A. (2000): Europäische und nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland. Neuere regionalökonomische Theorien und praktische Erfahrungen. Deutscher Universitätsverlag: Berlin. Hier geht es zur Buchbestellung.
Stefan Golkowsky (1997) Kosten-Wirksamkeit der Luftreinhaltepolitik am Beispiel Berlin
Waltina Scheumann (1996) Managing Salinization - Coordination in Large Scale Public Irrigation Systems
Erschienen als: Scheumann, W. (1998):Managing Salinization. Institutional Analysis of Public Irrigation Systems. Springer Verlag: Berlin
Yung-Yun Lee (1994) Luftreinhaltepolitik in Seoul
Rainer Mühlnickel (1994) Regionale Wasserpolitik - Der Konflikt zwischen der öffentlichen Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung im Ruhreinzugsgebiet und im Harzvorland
Young-Suck Nam (1994) Staudammplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung in Korea